Die anatomischen Sammlungen Innsbruck als Lernort - / Eine Studien-Lehrsammlung mit „digitalem Sezierkurs" :
. https://www.tirol.gv.at/kunst-kultur/kulturportal/museumsportal/museumdesmonats/
Die anatomische Sammlung geht bis auf die Gründung des Lehrstuhls im Jahr 1689 zurück und zeigt im öffentlichen Museum und in Gangvitrinen etwa 1800 Exponate.
Das Museum wurde 2014 neu aufgestellt und gliedert sich in mehrere Abschnitte: es werden Skelette, Schädel, Feucht- und Trockenpräparate zur Entwicklungsgeschichte gezeigt sowie eine Vielzahl von anatomischen Varietäten. Darüber hinaus beinhaltet die Sammlung nahezu die gesamte Palette der anatomischen Konservierungskunst und ist in ihrer Art und Darlegung einzigartig.
(2019)
Museum geöffnet: Donnerstags von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Führungen nach Voranmeldung an romed.hoermann@i-med.ac.at
Eintritt freiwillige Spenden