Medicus - Lernstudio Anatomie

Anlässlich der Eröffnung des Lernstudios Anatomie am 03. April 2008 wurde ein Organmodell symbolisch an die Studierendenvertretung übergeben.

Dieses Zeichen hat eine Vielzahl von Bedeutungen: Im alten Studienplan, in dem das Fach Anatomie mündlich und am Präparat geprüft wurde, gab es ein Studierkammerl, in dem die Studierenden „Feuchtpräparate“ ausleihen konnten, um sich auf die Prüfung vorzubereiten. Daneben gab es das gefürchtete Prüfungszimmer, aus dem nicht immer der „weiße Rauch“ aufstieg. Beide Räume waren auf Grund der Umbaumaßnahmen im Haus eine zeitlang verwaist. Das neue Lernstudio Anatomie, ehemals Prüfungszimmer, wurde mit Mitteln aus der LOM-Lehre, mit Unterstützung des Rektorates und auch aus Eigenmitteln der Sektion renoviert, umgestaltet und symbolisch an die Studierenden übergeben.

Die Ausstattung des Lernstudios ist nahezu komplett neu. Es gibt PCs, auf denen verschiedene Lernunterlagen und –beispiele zur Anatomie zu finden sind. Auch solche, die aus urheberrechtlichen Gründen nicht in das VMC gestellt werden können, denn die Rechner im Lernstudio sind nur für diese Zwecke installiert. Natürlich werden auch alle elektronischen Unterlagen, die von uns ins VMC gestellt werden, hier installiert sein. Neben den Anatomie-PCs gibt es plastinierte Scheiben, an denen Schnittanatomie studiert werden kann, sowie einige einschlägige, umfangreiche Fachbücher (auch elektronisch). Knochen und Modelle können im Lernstudio zum dortigen Studium ausgeliehen werden.

Feuchtpräparate wird es im Lernstudio nicht geben! Für das Lernen am Präparat bietet der Studienplan den Studierenden in Innsbruck im Rahmen von Sezierkursen und anatomischen Demonstrationen zu den Vorlesungen hervorragende Möglichkeiten an. Die symbolische Modellübergabe an die Studierendenvertretung steht also für neue Möglichkeiten, die, wenn sie von den Studierenden angenommen werden, von unserer Seite auf die Bereitschaft stetiger Erweiterung stoßen.

Die symbolische Modellübergabe war zeitgleich auch Eröffnung. Geöffnet ist das Lernstudio seither – auf mehrheitlichen Wunsch der Studierenden – am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 13.00 – 18.00 Uhr vorläufig während des Sommersemesters. Während dieser Öffnungszeiten wird das Lernstudio von studentischen MitarbeiterInnen der Anatomie betreut, die für die Präparatausgabe zuständig sind, aber auch Fragen beantworten und damit den Studierenden fachkompetent zur Seite stehen. o.Univ.Prof. Dr.med.univ. Helga Fritsch